

Radtour an Altmühl und Donau
Gemütliche Reise mit Ausflug zum Donaudurchbruch
- Barock in Eichstätt, Klosterbier in Weltenburg, UNESCO-Welterbe in Regensburg
- Schifffahrt auf der Donau inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Für Genießer und Bummler!
Tage
5
Ø km pro Tag
45
Eichstätt ist ein barockes Juwel mitten im romantischen Altmühltal und der Startpunkt Ihrer Kurztour an Altmühl und Donau. Die herrliche Innenstadt und die fürstbischöfliche Residenz sind eine ausgiebige Besichtigung wert. Dem Lauf der Altmühl folgen Sie anschließend zwischen den Kalkfelsen des Fränkischen Jura mit eindrucksvollen Burgen bis zur Mündung in die Donau bei Kelheim. Hier lassen Sie Ihr Fahrrad vorerst stehen und fahren per Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt. Zurück in Kelheim setzen Sie Ihre Tour auf dem Donau-Radweg bis Regensburg fort, eine der schönsten Großstädte Deutschlands und UNESCO-Welterbe.

- Buchungscode
BY-ER4 - Start / Ziel
Eichstätt / Regensburg - Dauer
5 Tage / 4 Nächte - Länge
ca. 130 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 50 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Überwiegend ebene Strecke, meist auf eigenen Radwegen, selten auf befestigten Wald- und Feldwegen. - Parkinformation
In Eichstätt gibt es mit P1 Badwiese und P2 Maiswiese zwei günstige Parkplätze mit einer maximalen Parkdauer von fünf Tagen. Kostenfreie Parkplätze gibt es etwas außerhalb auf P6 Volksfestplatz; weitere Informationen auf der Webseite von Eichstätt. - Rückreise nach Eichstätt
In Eigenregie per Bahn, Verbindung stündlich, Dauer ca. 2 Stunden, 1 x Umsteigen. - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.