

Sportliche Altmühl-Radtour
Kurztour vom Naturpark Altmühltal bis zur Donau
- Willibaldsburg in Eichstätt, Befreiungshalle in Kelheim, Steinerne Brücke und Dom in Regensburg
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
4
Ø km pro Tag
65
Der Altmühl-Radweg ist eine der beliebtesten Routen in Deutschland. Wenn Sie Lust auf eine kurze Tour mit längeren Etappen haben, dann sind Sie hier genau richtig. Im Herzen des Naturparks Altmühltal radelt es sich in toller Umgebung angenehm leicht und flott. Das barocke Juwel Eichstätt als Start- und das Weltkulturerbe Regensburg als Zielort sind spannende Städte, und auch Biergärten finden sich in ausreichender Zahl.

- Buchungscode
BY-ER3-sp - Start / Ziel
Eichstätt / Regensburg - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 130 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 55 und 75 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Eichstätt
Die große Kreisstadt, Bischofsresidenz und Sitz einer Universität, liegt inmitten des romantischen Altmühltals und hat einen guten Bahnanschluss. Eindrucksvoll sind die barocke Altstadt und die Willibaldsburg, welche außerdem ein Naturkunde-Museum beherbergt. Auch die Besichtigung von fossilen Zeugen aus der Urzeit wie dem Urvogel Archaeopteryx sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

2. Tag: Eichstätt – Riedenburg, ca. 75 km
Heute radeln Sie durch den reizvollen Naturpark, das Kernstück des Altmühltals. Die imposante Spornburg Kipfenberg lädt zu einer Rast ein, kann aber nicht besichtigt werden, da sie sich im Privatbesitz befindet. Weiter geht es durch Beilngries, eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt, Richtung Riedenburg, auch die Perle des Altmühltals genannt. Lohnenswert ist ein Besuch im "klingenden Museum" mit sehens- und hörenswerten originalen Geräten zur Tonwiedergabe.

3. Tag: Riedenburg – Regensburg, ca. 55 km
Bald haben Sie das Ende des Altmühl-Radwegs in Kelheim erreicht. Sehr schön ist ein Abstecher per Schiff zum nahegelegenen prachtvollen Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch, bevor Sie sich nach Regensburg aufmachen. Die Stadt gilt als schönste Großstadt in Deutschland, die über 2000 Jahre alt ist und in deren Mittelpunkt sich der gotische Dom befindet. Die Altstadt als mittelalterliches Handelszentrum mit beeindruckenden Bauwerken wurde als UNESCO-Welterbe deklariert.

4. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre sportliche Radreise am Altmühl-Radweg mit anschließender individueller Rückreise nach Eichstätt oder nach Hause. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub an der Altmühl.